Kein Kunde ist wie der andere
Hier unsere 3 Phasen zu Ihrer optimalen Webseite:


Warum ein Fragebogen?
Mit diesem Fragebogen verstehen wir die Anforderungen der neuen Webseite. Die Ergebnisse dienen als Kompass für das weitere Vorgehen. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir offene Fragen.
Ihr Formulareintrag wurde gespeichert und es wurde ein Link erstellt, auf den Sie zugreifen können, um dieses Formular fortzusetzen.
Geben Sie Ihre E‑Mail-Adresse ein, um den Link per E‑Mail zu erhalten. Alternativ können Sie den unten stehenden Link kopieren und speichern.
Bitte beachten Sie, dass dieser Link nicht geteilt werden darf und nach 30 Tagen abläuft, danach wird Ihr Formulareintrag gelöscht.
10 Fragen und Antworten zu Vadeo
Wir schnüren für Sie ein Leistungspaket mit genau dem Service, den Sie möchten. Von günstigen Optionen für Kleinunternehmer bis zum Allround-Service für Großkunden mit Onlineshop decken wir alles ab. Wir richten uns ganz nach Ihrem Bedarf und Budget. Kontaktieren Sie uns für eine Preisübersicht und persönliche Beratung.
Eine responsive Website „reagiert“ auf das Endgerät, das der Nutzer verwendet und passt sich ihm an. Das ist besonders wichtige für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, die durch den kleineren Bildschirm die Desktop-Webseite nicht eins zu eins abbilden können. Da der Anteil mobiler Internetnutzer laut Statista 2019 schon bei 74% lag, ist ein responsive Design auch für Ihre Website wichtig. Das verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern auch das Google-Ranking. Jede Website, die wir für Sie erstellen, ist responsive.
Nach Abnahme und Übergabe der Website bekommen Sie den Zugang zum Backend in WordPress. Damit haben Sie volle Verfügungsgewalt über die Website, das Design und die Inhalte wie Texte und Bilder: Sie können selber Texte veröffentlichen und Bilder hochladen, oder dafür eines unserer Servicepakete dazubuchen. Brauchen Sie technische Hilfe, sind wir selbstverständlich jederzeit zur Stelle.
Wir erstellen und verwalten alle unserer Websites mit dem Content Management System (CMS) WordPress, weil es so ein flexibles und robustes Grundgerüst ist. Erst die richtigen Plugins, also Ergänzungen, machen es aber komplett, egal ob es um Sicherheit, schnellere Ladezeiten oder Datensicherung geht. Unsere Tipps zu den 5 besten WordPress Plugins lesen Sie hier.
Das Internet bewegt sich schnell. Sie kennen es vielleicht von ihren eigenen Geräten: Jede Software braucht regelmäßige Updates für Sicherheit und Funktionen. WordPress ist hier keine Ausnahme, und es kommt noch eine Vielzahl von Plugin-Updates hinzu. Wir setzen alle Updates für Sie um und stellen nach dem Einspielen sicher, dass Ihre Seite immer noch voll funktional ist. Außerdem kann immer mal etwas schiefgehen, beispielweise eine Virusattacke – auch in diesem Fall sind wir für Sie da.
Wenn Sie bei uns eine Firmenhomepage erstellen lassen, gehört die Website ab Übergabe Ihnen, Sie haben also auch ohne Vertragsverlängerung alle Rechte daran. Für einen Einmalpreis von 199€ überlassen wir Ihnen außerdem alle Backup-Daten und helfen Ihnen beim Umzug der Seite, sollten Sie sich dafür entscheiden. Allerdings sind wir zuversichtlich, dass Sie bei uns bleiben werden wollen: Wir haben eine Kündigungsrate von unter 1%
Das ist eine sehr gute Frage, die Antwort ist allerdings etwas komplex. Wir haben für Sie die wichtigsten Kostenpositionen, die bei der Erstellung eines Onlineshops zu bedenken sind – wie Shopsystem, Online Marketing und Rechtsberatung –hier für Sie zusammengestellt.
SEO, kurz für Search Engine Optimization, ist ein wichtiges Element des Online Marketings, die Suchmaschinenoptimierung. Mit einer guten Strategie können Sie Ihre Website in den Suchergebnisse weiter nach vorne schieben und bekommen damit ganz organisch von Google mehr Besucher in Ihre Richtung gelenkt. Für einen ausführlichen Überblick lesen Sie weiter in unserem Artikel Was ist SEO, und brauch ich das wirklich?
Ein besseres Google-Ranking steht und fällt mit dem richtigen Einsatz der richtigen Keywords, in Content, Bild- und Metabeschreibungen sowie im Titel. Verstärken Sie proaktiv Ihre Online-Präsenz durch Interaktionen auf Sozialen Medien, Foren und Einträgen auf Plattformen wie Google Maps. Auch die technische Leistung Ihrer Seite ist wichtig. Langsame Ladezeiten machen nicht nur den Nutzer ungeduldig, sondern schlagen sich auch negativ im Ranking nieder. Für 6 Tipps für ein besseres Ranking, lesen Sie hier weiter.
Der Sichtbarkeitsindex ist nichts anderes als eine Kennzahl. Sie errechnet sich aus den Positionen und dem Volumen der Suchbegriffe, für die Ihre Seite gerankt ist. Sie ist damit ein guter Indikator für die Onlinepräsenz, oder eben Sichtbarkeit, Ihrer Website. Welchen Unterschied es zum Projektsichtbarkeitsindex gibt und wie man beide Messwerte am besten einsetzt erfahren Sie in diesem Artikel.