Um die Sichtbarkeit Ihres Shops oder Unternehmens und damit die Besucherzahlen auf Ihrer Website zu erhöhen ist SEO – Suchmaschinenoptimierung – für Webseitenbetreiber unumgänglich. Aber was tun, wenn es um das Ranking nicht so gut steht wie es sollte?
Wir haben 6 SEO Tipps und Strategien, um Ihr Google Ranking zu verbessern.
1. Die richtigen Keywords benutzen
Keywords, also Schlagwörter, sind eines der Hauptkriterien für Google um zu beurteilen ob Ihre Website für eine bestimmte Suchanfrage relevant ist und verdient, dem Nutzer weit oben in der Ergebnisliste präsentiert zu werden.
Die SEO-Arbeit muss darum mit einer umfassenden Keyword Recherche mithilfe von Analyse- und Keyword-Tools beginnen. So finden Sie heraus, welche bestimmten Keywords, Begriffe und Themen im für Ihr Geschäft relevanten Feld gesucht werden. Außerdem erfahren Sie, welche Suchbegriffe am meisten autauchen, und welche den höchsten Umsatzwert mitbringen. Letztere sind natürlich auch am stärksten umkämpft – entscheiden Sie darum gezielt, welche Kombination aus sehr populären und Nischen-Keywords für Ihr Webangebot am besten passt.
2. Titel und Metabeschreibungen optimieren
Titel und Metabeschreibungen sind wichtig, weil sie direkt auf der Suchergebnisseite angezeigt werden. Sie sind aber in der Länge begrenzt, achten Sie darum darauf, diese prägnant zu formulieren und die maximale Zeichenanzahl nicht zu überschreiten, damit nicht ein Teil abgeschnitten wird. Binden Sie außerdem die wichtigsten Keywords mit ein. Stellen Sie aber sicher, dass diese auch wirklich zu dem Inhalt der (Unter-)Seite passen: Sollten Sie das nicht tun, könnte das Ihr Ranking ab- statt aufwerten.
3. Mehr Content für Ihre Nutzer schreiben
Genug und der richtige Content, der passende Keywords auf organische Weise einbindet, zieht Nutzer nicht nur an, sondern lädt sie auch zum Verweilen ein. Google bewertet hier nach den E‑A-T Kriterien: Die Inhalte müssen Expertise, Informationsautorität (Authoritativeness) und Vertrauenswürdigkeit (Trustworthiness) erkennen lassen.
4. Auf Evergreen Content setzen
Die besten Inhalte sind die, die nicht aus der Mode kommen. Texte mit Keywords und Themen, immer wieder gesucht werden, und nicht von Saison, Trends oder Jahren abhängen, sind darum eine gute Investition in Ihr Content Management.
5. UX/UI und technische Leistung verbessern
Die Begriffe User Experience und User Interface beziehen sich beide auf das Nutzererlebnis. Das hängt von Relevanz und Nützlichkeit der Inhalte genauso ab wie von ansprechendem und übersichtlichen Design. Bitten Sie zum Beispiel Tester aus Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis um ihre ehrliche Meinung – frische Augen sehen oft mehr. Auch eine verbesserte Ladezeit und technische Leistung Ihrer Homepage wird die Nutzerzufriedenheit, und Ihr Ranking, steigern.
6. Sich einen Namen machen
Um auf sich und Ihr Online Business aufmerksam zu machen, können Sie zusätzlich aktiv werden. Nutzen und partizipieren Sie in Foren Ihrer Branche. Bauen Sie eine Präsenz in den Soziale Medien auf, wie Facebook, Twitter oder Instagram. Tragen Sie Ihre Firma, mit Link auf die Website, in Business Listings ein. Und: Schreiben Sie Content, auf den gerne verlinkt wird. Durch solches Link-Building locken Sie noch mehr organische Besucher auf Ihre Seite, und Ihr Ranking wird das widerspiegeln.
Von den passenden Keywords bis zur technischen Leistung – SEO ist komplex. Möchten Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns jetzt (Link) für ein Angebot, das SEO-Leistungen nahtlos in das Design und die Verwaltung Ihrer Website mit einbindet. Oder fordern Sie Ihren SEO-Report zum Angebotspreis an.